Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Kurzzeitvermietung
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Vermieter und dem Mieter hinsichtlich der Nutzung der angebotenen Ferienwohnungen und Apartments für Kurzzeitvermietung.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch die Buchungsbestätigung des Vermieters an den Mieter zustande. Die Buchung kann schriftlich, per E-Mail oder über ein Online-Buchungssystem erfolgen. Mit der Buchung erkennt der Mieter diese AGB an.
3. Zahlungsbedingungen
Der Gesamtmietpreis ist je nach Vereinbarung vorab oder spätestens bei Anreise zu entrichten. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind über die Buchungsplattform oder nach individueller Absprache möglich.
4. Stornierung und Rückerstattung
Stornierungen müssen schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- Bis 24 Stunden vor üblicher Check-In-Zeit (16 Uhr) am Anreise: kostenfreie Stornierung
- Weniger als 24 Stunden vor üblicher Check-In-Zeit (16 Uhr) am Anreise: 100 % des Mietpreises
5. An- und Abreise
Der Check-In ist ab 16 Uhr möglich, der Check-Out muss bis 11 Uhr erfolgen.
Der Zugang erfolgt kontaktlos über eine Schlüsselbox. Der Code für die Schlüsselbox wird rechtzeitig und gesondert zur Verfügung gestellt.
6. Nutzung der Unterkunft
Die Unterkunft darf nur von der in der Buchung angegebenen Anzahl an Personen genutzt werden. Haustiere sind nicht erlaubt. Der Mieter verpflichtet sich, die Unterkunft pfleglich zu behandeln und bei Abreise in einem ordentlichen Zustand zu hinterlassen.
7. Haftung und Schäden
Der Mieter haftet für alle von ihm oder seinen Begleitpersonen verursachten Schäden in der Unterkunft. Der Vermieter haftet nicht für Verluste oder Schäden an eingebrachten Gegenständen des Mieters.
8. Hausordnung
Der Mieter verpflichtet sich, die Hausordnung einzuhalten. Insbesondere ist auf die Nachtruhe von 20 Uhr bis 7 Uhr Rücksicht zu nehmen.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten des Mieters werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters.